Zum Hauptinhalt wechseln
  • Deutsch
  • English
  • français
  • Australien

    Australien

    (AUD $)

  • Belgien

    Belgien

    (EUR €)

  • Bulgarien

    Bulgarien

    (BGN лв.)

  • Dänemark

    Dänemark

    (DKK kr.)

  • Deutschland

    Deutschland

    (EUR €)

  • Estland

    Estland

    (EUR €)

  • Finnland

    Finnland

    (EUR €)

  • Frankreich

    Frankreich

    (EUR €)

  • Griechenland

    Griechenland

    (EUR €)

  • Irland

    Irland

    (EUR €)

  • Israel

    Israel

    (ILS ₪)

  • Italien

    Italien

    (EUR €)

  • Japan

    Japan

    (JPY ¥)

  • Kanada

    Kanada

    (CAD $)

  • Kroatien

    Kroatien

    (EUR €)

  • Lettland

    Lettland

    (EUR €)

  • Litauen

    Litauen

    (EUR €)

  • Luxemburg

    Luxemburg

    (EUR €)

  • Malaysia

    Malaysia

    (MYR RM)

  • Malta

    Malta

    (EUR €)

  • Neuseeland

    Neuseeland

    (NZD $)

  • Niederlande

    Niederlande

    (EUR €)

  • Norwegen

    Norwegen

    (EUR €)

  • Österreich

    Österreich

    (EUR €)

  • Polen

    Polen

    (PLN zł)

  • Portugal

    Portugal

    (EUR €)

  • Rumänien

    Rumänien

    (RON Lei)

  • Schweden

    Schweden

    (SEK kr)

  • Schweiz

    Schweiz

    (CHF CHF)

  • Singapur

    Singapur

    (SGD $)

  • Slowakei

    Slowakei

    (EUR €)

  • Slowenien

    Slowenien

    (EUR €)

  • Sonderverwaltungsregion Hongkong

    Sonderverwaltungsregion Hongkong

    (HKD $)

  • Spanien

    Spanien

    (EUR €)

  • Südkorea

    Südkorea

    (KRW ₩)

  • Tschechien

    Tschechien

    (CZK Kč)

  • Ungarn

    Ungarn

    (HUF Ft)

  • Vereinigte Arabische Emirate

    Vereinigte Arabische Emirate

    (AED د.إ)

  • Vereinigte Staaten

    Vereinigte Staaten

    (USD $)

  • Vereinigtes Königreich

    Vereinigtes Königreich

    (GBP £)

  • Zypern

    Zypern

    (EUR €)

Let’s get the partea started – Beauty-Tipps mit Tee

Let’s get the partea started – Beauty-Tipps mit Tee

Ich bin zwar bekennender Kaffee-Junkie, aber wenn es jetzt im Herbst draußen so richtig ungemütlich ist, finde ich nichts genialer, als es mir mit einem guten Buch, einer Wolldecke und einer Kanne Tee auf dem Sofa gemütlich zu machen. Tee ist aber nicht nur ein echter Seelenwärmer, sondern bei äußerer Anwendung auch ein unterschätzter Schönmacher. Da empfiehlt es sich, einfach ein bisschen mehr aufzubrühen, um ausreichend für ein ausgedehntes Beauty-Programm parat zu haben. Was genau Tee alles für eure Schönheit tun kann, verrate ich euch jetzt.

Startet euer Beauty-Programm am besten mit einem Detox-Tee-Dampfbad. Dazu gießt ihr losen Tee eurer Wahl mit heißem Wasser in einer Schüssel auf, beugt den Kopf über die Schüssel und inhaliert. Das befreit nicht nur die Atemwege, sondern öffnet auch die Poren und bereitet die Haut optimal auf die nachfolgende Reinigung und Pflege vor. Tee ist ein „natürlicher Feind“ von fettiger und glänzender Haut, denn die enthaltenen Gerbstoffe ziehen die Poren zusammen und mindern dadurch den Fettglanz. Spült zur Reinigung morgens und abends euer Gesicht mit kaltem Schwarztee ab oder tupft ihn mit einem Wattepad auf die besonders glänzenden Hautpartien. Über das gleiche Treatment mit grünem oder Kamillentee freut sich Haut, die zu Unreinheiten und Pickeln neigt, denn diese Teesorten enthalten entzündungshemmende Stoffe. Die Japanerinnen schwören übrigens auch auf grünen Tee zur äußeren Anwendung, weil er dank Antioxidantien die Hautregeneration anregen, Falten vorbeugen und den Teint straffen soll. Chinesische Frauen hingegen halten sich an weißen Tee, da dieser die Haut vor freien Radikalen schützen und so der Hautalterung vorbeugen soll.

Tee ist aber nicht nur ein gutes Pflegeprodukt für die Haut, sondern auch für das Haar. Vor allem trockene, stumpf aussehende Haare bekommen wieder schön viel Glanz, wenn ihr sie nach dem Waschen mit schwarzem Tee ausspült. Und hättet ihr gedacht, dass ihr euch mit Tee sogar die Haare tönen könnt? Schwarztee zaubert tolle, warme Reflexe in braunes Haar und Kamillentee macht blondes Haar noch blonder. Brüht einfach drei Teebeutel in einer Tasse Wasser auf und lasst den Sud über Nacht durchziehen. Am nächsten Tag füllt ihr ihn in eine Sprühflasche und sprüht in nach dem Waschen auf das möglichst trockene Haar. Das hat zwar nicht den gleichen intensiven Effekt und schon gar nicht die Haltbarkeit einer klassischen Tönung, ist aber prima, um die Farbe zwischendurch aufzupeppen oder den Ansatz zu kaschieren.

Angeblich sind Grün- und Schwarztees auch geeignet, um das Wimpernwachstum anzuregen. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert (ich verlasse mich da lieber auf mein Wimpernserum), aber den Hack wollte ich euch trotzdem nicht vorenthalten.