Zum Hauptinhalt wechseln
  • Deutsch
  • English
  • français
  • Australien

    Australien

    (AUD $)

  • Belgien

    Belgien

    (EUR €)

  • Bulgarien

    Bulgarien

    (BGN лв.)

  • Dänemark

    Dänemark

    (DKK kr.)

  • Deutschland

    Deutschland

    (EUR €)

  • Estland

    Estland

    (EUR €)

  • Finnland

    Finnland

    (EUR €)

  • Frankreich

    Frankreich

    (EUR €)

  • Griechenland

    Griechenland

    (EUR €)

  • Irland

    Irland

    (EUR €)

  • Israel

    Israel

    (ILS ₪)

  • Italien

    Italien

    (EUR €)

  • Japan

    Japan

    (JPY ¥)

  • Kanada

    Kanada

    (CAD $)

  • Kroatien

    Kroatien

    (EUR €)

  • Lettland

    Lettland

    (EUR €)

  • Litauen

    Litauen

    (EUR €)

  • Luxemburg

    Luxemburg

    (EUR €)

  • Malaysia

    Malaysia

    (MYR RM)

  • Malta

    Malta

    (EUR €)

  • Neuseeland

    Neuseeland

    (NZD $)

  • Niederlande

    Niederlande

    (EUR €)

  • Norwegen

    Norwegen

    (EUR €)

  • Österreich

    Österreich

    (EUR €)

  • Polen

    Polen

    (PLN zł)

  • Portugal

    Portugal

    (EUR €)

  • Rumänien

    Rumänien

    (RON Lei)

  • Schweden

    Schweden

    (SEK kr)

  • Schweiz

    Schweiz

    (CHF CHF)

  • Singapur

    Singapur

    (SGD $)

  • Slowakei

    Slowakei

    (EUR €)

  • Slowenien

    Slowenien

    (EUR €)

  • Sonderverwaltungsregion Hongkong

    Sonderverwaltungsregion Hongkong

    (HKD $)

  • Spanien

    Spanien

    (EUR €)

  • Südkorea

    Südkorea

    (KRW ₩)

  • Tschechien

    Tschechien

    (CZK Kč)

  • Ungarn

    Ungarn

    (HUF Ft)

  • Vereinigte Arabische Emirate

    Vereinigte Arabische Emirate

    (AED د.إ)

  • Vereinigte Staaten

    Vereinigte Staaten

    (USD $)

  • Vereinigtes Königreich

    Vereinigtes Königreich

    (GBP £)

  • Zypern

    Zypern

    (EUR €)

Alles Essig! Der Beauty-Allrounder Apfelessig.

Alles Essig! Der Beauty-Allrounder Apfelessig.

Eigentlich sind meine Vorräte an pflegender Kosmetik immer gut gefüllt. Es kann trotzdem vorkommen, dass ich abends oder am Wochenende auf der Couch sitze, mir überlege, mal wieder ein Peeling, eine Maske oder eine Haarkur zu machen und feststelle, dass ich das entsprechende Produkt gar nicht im Haus habe. Das ist aber noch lange kein Grund, aufs Beautyprogramm zu verzichten, denn ich habe mittlerweile eine ganze Reihe an „Rezepten“, mit denen ich Pflegeprodukte selbst aus Lebensmitteln herstellen kann, die ich immer im Haus habe. Jüngster Zugang im Haushalt ist Apfelessig, den ich eigentlich gekauft habe, weil sein regelmäßiger Genuss das Immunsystem stärken soll – perfekt zur Vorbeugung in der aktuellen Erkältungszeit. Und was super zur inneren Anwendung ist, kann zur äußeren Anwendung nicht schaden – so auch beim Apfelessig.

Der glänzt nämlich durch ein paar besondere Eigenschaften: Er wirkt antibakteriell, keimtötend und wundheilend. Damit hilft er gegen Hautunreinheiten, Pickel, große Poren und fettige Haut. Ihr könnt mit Apfelessig beispielsweise ein natürliches Fruchtsäurepeeling selbst herstellen. Tränkt dazu ein Frotteetuch mit warmem Wasser und legt es für zwei bis drei Minuten aufs Gesicht, damit sich die Poren öffnen. Dann verrührt ihr einen Esslöffel Apfelessig mit einem halben Liter warmem Wasser und tränkt darin ein Geschirrtuch. Legt erst das Geschirrtuch aufs Gesicht und darüber das Frotteetuch. Nach rund fünf Minuten nehmt ihr beide Tücher ab, wascht das Gesicht mit warmem Wasser und reibt mit dem Frotteetuch vorsichtig die überschüssigen Hautschüppchen ab. Dann wascht ihr das Gesicht nochmals mit warmem Wasser und tupft es sanft trocken. Und das war auch schon euer Fruchtsäurepeeling, das Hautunreinheiten vorbeugt, die Poren verfeinert, den Teint mattiert und ihn klar und rein wirken lässt. Und da der Apfelessig die Durchblutung anregt, ist die Anwendung ganz nebenbei auch noch ein tolles Anti-Aging.

Da Apfelessig den pH-Wert der Haut neutralisiert, eignet er sich auch super zur Haarpflege. Er entfernt nämlich die Rückstände von Pflegeprodukten, reinigt die Drüsen der Kopfhaut von Talgresten und entfettet sie dadurch und schließt die Schuppenschicht der Haare. Wenn ihr zwei Teelöffel Apfelessig mit einem Glas Wasser verdünnt, habt ihr den perfekten Conditioner: Nach dem Waschen ins Haar geben, fünf Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Das Ergebnis sind weiche und schön glänzende Haare.

PS: Apfelessig ist übrigens nicht nur gesund, sondern auch super lecker. Er passt prima zu herzhaften Gerichten und Salaten, denen er eine tolle, fruchtige Note verleiht. Also nicht nur ab ins Gesicht, sondern auch ab ins Essen mit dem Apfelessig.