Zum Hauptinhalt wechseln
  • Deutsch
  • English
  • français
  • Australien

    Australien

    (AUD $)

  • Belgien

    Belgien

    (EUR €)

  • Bulgarien

    Bulgarien

    (BGN лв.)

  • Dänemark

    Dänemark

    (DKK kr.)

  • Deutschland

    Deutschland

    (EUR €)

  • Estland

    Estland

    (EUR €)

  • Finnland

    Finnland

    (EUR €)

  • Frankreich

    Frankreich

    (EUR €)

  • Griechenland

    Griechenland

    (EUR €)

  • Irland

    Irland

    (EUR €)

  • Israel

    Israel

    (ILS ₪)

  • Italien

    Italien

    (EUR €)

  • Japan

    Japan

    (JPY ¥)

  • Kanada

    Kanada

    (CAD $)

  • Kroatien

    Kroatien

    (EUR €)

  • Lettland

    Lettland

    (EUR €)

  • Litauen

    Litauen

    (EUR €)

  • Luxemburg

    Luxemburg

    (EUR €)

  • Malaysia

    Malaysia

    (MYR RM)

  • Malta

    Malta

    (EUR €)

  • Neuseeland

    Neuseeland

    (NZD $)

  • Niederlande

    Niederlande

    (EUR €)

  • Norwegen

    Norwegen

    (EUR €)

  • Österreich

    Österreich

    (EUR €)

  • Polen

    Polen

    (PLN zł)

  • Portugal

    Portugal

    (EUR €)

  • Rumänien

    Rumänien

    (RON Lei)

  • Schweden

    Schweden

    (SEK kr)

  • Schweiz

    Schweiz

    (CHF CHF)

  • Singapur

    Singapur

    (SGD $)

  • Slowakei

    Slowakei

    (EUR €)

  • Slowenien

    Slowenien

    (EUR €)

  • Sonderverwaltungsregion Hongkong

    Sonderverwaltungsregion Hongkong

    (HKD $)

  • Spanien

    Spanien

    (EUR €)

  • Südkorea

    Südkorea

    (KRW ₩)

  • Tschechien

    Tschechien

    (CZK Kč)

  • Ungarn

    Ungarn

    (HUF Ft)

  • Vereinigte Arabische Emirate

    Vereinigte Arabische Emirate

    (AED د.إ)

  • Vereinigte Staaten

    Vereinigte Staaten

    (USD $)

  • Vereinigtes Königreich

    Vereinigtes Königreich

    (GBP £)

  • Zypern

    Zypern

    (EUR €)

Hair Survival Guide – Haarpflege im Winter

Hair Survival Guide – Haarpflege im Winter

Winter is coming. Das hat jetzt ausnahmsweise mal nichts mit Game of Thrones zu tun, sondern ist eine jahreszeitlich bedingte Tatsache. Und ganz egal, ob es schneit oder nicht, ein Spaß für die Haare ist der Winter generell nicht. Nicht nur, dass beispielsweise Vitamin D, das für schönes und kräftiges Haar verantwortlich ist, in der kalten Jahreszeit aufgrund der reduzierten Sonneneinstrahlung weniger vom Körper gebildet wird, auch die niedrigen Temperaturen und die trockene Luft setzten Kopfhaut und Haaren ordentlich zu. Kommt dann noch eine Mütze auf den Kopf, ist das Winter-Haar-Desaster komplett. Das hört sich alles ganz furchtbar an, ist aber kein Grund zur Panik: Mit der richtigen Pflege kommen eure Haare nämlich unbeschadet durch den Winter.

Und die fängt schon beim Waschen an. Auch wenn es draußen eiskalt ist und ihr euch nach einer heißen Dusche sehnt – zu hoch temperiertes Wasser ist nicht gut für Haut und Haar, weil es noch zusätzlich Feuchtigkeit entzieht. Wascht die Haare besser mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo, das viel Feuchtigkeit spendet und die Kopfhaut rückfettet. Und bitte die Haare nicht mit dem Handtuch trocken rubbeln, sondern in der Länge das Wasser rausdrücken und in ein Handtuch einwickeln. Danach die Haare am besten mit einem grobzinkigen Kamm oder noch besser mit den Fingern entwirren, das ist am schonendsten. Wenn gerade eben möglich, dann lasst den Föhn am besten im Badezimmerschrank. Wenn ihr aber unbedingt föhnen möchtet bzw. verständlicherweise nicht bei minus 3 Grad mit nassen Haaren aus dem Haus gehen wollt, dann stellt den Föhn nicht auf zu heiß und haltet einen Abstand von rund 20 Zentimeter zu euren Haaren.

Mindestens einmal pro Woche solltet ihr eurem Haar eine intensive Kur gönnen. Wenn ihr eure Haare dazu in ein warmes Handtuch einwickelt, kann die Kur ihre Wirkung noch besser entfalten. Am besten lasst ihr die Kur 30 Minuten lang einwirken und kombiniert sie mit einer Gesichtsmaske, um auch eurer Haut was Gutes zu tun. Wenn ihr mal nicht so viel Zeit habt, dann sind Haaröle eine ideale Lösung. Ein bis zwei Tröpfchen in die Spitzen eingearbeitet wirken sofort Wunder. Aber geht sparsam mit dem Haaröl um, da die Haare sonst schnell fettig aussehen. Ihr könnt das Haaröl auch über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit der Haarwäsche wieder ausspülen.