
Willkommen auf dem Beauty Blog
Beauty News
Erfahren Sie alles rund dum die Themen Make-Up, Beauty & Lifestyle-Trends.

Menthol in der Haarpflege: Mehr als nur ein Frischegefühl
Menthol belebt die Kopfhaut, fördert die Durchblutung und unterstützt das Haarwachstum. Erfahren Sie, wie der Wirkstoff wirkt, wie Sie ihn richtig anwenden – und warum das KÖ-HAIR Circulation Serum Spray mit Menthol ideal für Ihre Haarpflege ist.

Haarbürsten im Vergleich: Das beste Material für Ihren Haartyp
Nicht jede Haarbürste passt zu jedem Haartyp. Ob feines, dickes, lockiges oder empfindliches Haar – das Borstenmaterial macht den Unterschied. Erfahren Sie, welche Bürste zu Ihrem Haar passt und wie Sie mit dem richtigen Material Haarbruch und Spliss vorbeugen.

Pflege-Booster für Haar und Kopfhaut: Die Wirkung von Vitamin A im Überblick
Vitamin A unterstützt das Haarwachstum, reguliert die Talgproduktion und pflegt die Kopfhaut. Erfahren Sie, wie Sie den Wirkstoff gezielt in Ihre Haarpflege integrieren – zum Beispiel mit der KÖ-HAIR Circulation Serie aus Shampoo, Tonic und Serum Spray.

Omega-3, Zink & Co.: Die besten Nährstoffe für Haut und Haare
Omega-3, Zink, Biotin & Co. sind essenzielle Nährstoffe für gesunde Haut und kräftige Haare. Sie unterstützen die Zellregeneration, stärken die Haarstruktur und fördern die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Erfahren Sie, welche Lebensmittel und Supplements die beste Wirkung haben.

Mythos oder Wahrheit? So oft sollten Sie Ihre Haare wirklich waschen
Wie oft sollte man die Haare wirklich waschen? Die ideale Frequenz hängt vom Haartyp ab. Während fettiges Haar tägliche Reinigung benötigt, reicht bei trockenem oder lockigem Haar eine Wäsche pro Woche. Entscheidend sind milde Pflegeprodukte, um Haar und Kopfhaut zu schonen

Was bewirkt Tee in der Haarpflege?
Tee stärkt das Haar, fördert das Wachstum und beruhigt die Kopfhaut. Grüner, schwarzer oder Kamillentee bieten verschiedene Vorteile für gesunde Haare.

Kollagen-Booster: Welche Lebensmittel die Kollagenproduktion anregen
Bestimmte Lebensmittel wie Vitamin-C-reiche Früchte, proteinreiche Nahrung und Omega-3-Fettsäuren können die Kollagenproduktion anregen und die Hautelastizität verbessern.

Air Drying vs. Föhnen: Was ist schonender für das Haar?
Lufttrocknen oder Föhnen – was ist schonender für das Haar? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Die beste Lösung: Eine Kombination aus beiden, um das Haar gesund und gepflegt zu halten. Mit der richtigen Technik und Pflege lassen sich Hitzeschäden sowie Haarquellung vermeiden.

Warum Schachtelhalm ein Geheimtipp für gesunde Haare ist
Schachtelhalm gilt als natürlicher Booster für kräftiges Haar und eine gesunde Kopfhaut. Die KÖ-HAIR Circulation Reihe nutzt diesen pflanzlichen Wirkstoff in Shampoo, Tonic, Serum Spray und Kapseln – für eine gezielte, ganzheitliche Haarpflege von innen und außen.

Sulfatfreie Shampoos: Für wen sie sich lohnen und was Sie beachten sollten
Sulfatfreie Shampoos reinigen besonders sanft und schützen Haar und Kopfhaut. Ideal für sensible, colorierte oder strapazierte Haare. Erfahren Sie, worauf Sie beim Umstieg achten sollten und wie Sie die passende Pflege finden.

So können Sie Spliss vorbeugen – Tipps für gesundes Haar
Spliss entsteht durch Hitze, Reibung und Pflegefehler. Mit gezielter Haarpflege, regelmäßigen Schnitten und gesunder Kopfhaut beugen Sie effektiv vor – für dauerhaft kräftiges, splissfreies Haar.

Was bewirkt Salbei in der Haarpflege?
Salbei reguliert die Talgproduktion, lindert Kopfhautreizungen und wirkt effektiv gegen Schuppen. Gleichzeitig stärkt er die Haarstruktur, bringt Glanz ins Haar und ist ideal für fettige oder empfindliche Kopfhaut – ein natürlicher Allrounder in der Haarpflege.

Protein vs. Feuchtigkeit: Was braucht Ihr Haar wirklich?
Ihr Haar braucht sowohl Feuchtigkeit als auch Protein – doch in welchem Verhältnis? Erfahren Sie, wie Sie den Bedarf Ihres Haares erkennen und mit der richtigen Pflege für gesunde, glänzende und widerstandsfähige Haare sorgen.

Schöne Haare über Nacht: Seidenkissen & Co. für weniger Haarbruch
Weniger Haarbruch über Nacht? Mit Seidenkissen, sanften Flechtfrisuren und der richtigen Pflege schützen Sie Ihr Haar im Schlaf – für glattere, gesündere Längen am Morgen. Erfahren Sie, wie kleine Veränderungen Ihre Haarqualität deutlich verbessern können.

Haarausfall im Frühjahr: Das steckt dahinter und so können Sie ihn vermeiden
Haarausfall im Frühjahr ist oft saisonal bedingt. Ursachen sind der natürliche Haarzyklus, Nährstoffmangel oder Stress. Mit einer ausgewogenen Ernährung, gezielter Kopfhautpflege und stressreduzierenden Maßnahmen können Sie Haarausfall vorbeugen und Ihr Haarwachstum unterstützen.

Was bewirkt Brennnessel-Extrakt in der Haarpflege?
Brennnessel-Extrakt stärkt das Haar, fördert das Wachstum, reguliert die Talgproduktion und beruhigt die Kopfhaut. Durch seine nährstoffreiche Zusammensetzung kann er Haarausfall entgegenwirken und für gesundes, glänzendes Haar sorgen. Ideal in Shampoos, Conditionern oder als Haaröl für eine natürliche Pflege.

Detox nach Karneval: So bringen Sie Körper, Haut und Haare nach der 5. Jahreszeit wieder in Schwung
Nach Karneval braucht der Körper eine Detox-Kur: Viel Wasser, nährstoffreiche Ernährung und Haut- sowie Haarpflege helfen, Giftstoffe auszuleiten. Detox-Masken, feuchtigkeitsspendende Seren und tiefenreinigende Shampoos bringen Haut und Haare wieder zum Strahlen – für einen frischen Start in den Frühling!

Wechsel der Haarpflege vom Winter zum Frühjahr: Darauf kommt es jetzt an
Der Wechsel von Winter- zu Frühlingstemperaturen erfordert eine angepasste Haarpflege. Leichtere Produkte, UV-Schutz, Detox für die Kopfhaut und ein frischer Haarschnitt helfen, das Haar gesund und glänzend zu halten. Auch eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Haargesundheit. Jetzt die besten Pflegetipps entdecken!

Vitamin B12-Mangel erkennen und beheben
Ein Vitamin B12-Mangel kann Haut, Kopfhaut, Haare und Nägel beeinträchtigen – mit Symptomen wie trockener Haut, Haarausfall und brüchigen Nägeln. Ursachen sind oft eine unausgewogene Ernährung oder Aufnahmestörungen. Durch eine gezielte Ernährung oder Nahrungsergänzung lässt sich der Mangel beheben und das äußere Erscheinungsbild verbessern.

Getränke für gesundes Haarwachstum: Diese Drinks unterstützen Ihre Haargesundheit
Viele Getränke enthalten wertvolle Nährstoffe, die das Haarwachstum fördern. Dazu zählen grüner Tee, Karottensaft, Aloe-Vera-Saft und Brennnesseltee. Sie stärken die Haarwurzeln von innen, während viele dieser Inhaltsstoffe auch in Haarpflegeprodukten als Extrakte für zusätzliche Pflege genutzt werden.

Kaktusfeigenöl: Das Geheimnis für eine gesunde Kopfhaut
Kaktusfeigenöl ist ideal für die Kopfhautpflege: Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt Irritationen, stärkt die Hautbarriere und fördert das Haarwachstum. Dank entzündungshemmender und antioxidativer Eigenschaften eignet es sich für alle Kopfhauttypen.

Face Yoga: Natürliches Training für strahlende Haut und kräftiges Haar
Face Yoga stärkt die Gesichtsmuskulatur, fördert die Durchblutung und kann so die Haut straffen sowie das Haarwachstum unterstützen. Regelmäßige Übungen verbessern die Hautelastizität, reduzieren Falten und tragen zu einem gesunden, strahlenden Teint bei. Zudem profitieren Kopfhaut und Haare von der erhöhten Nährstoffversorgung.

Haircare Minimalism: Weniger ist mehr für gesundes Haar
Entdecken Sie, wie eine minimalistische Haarpflegeroutine mit der KÖ-HAIR Circulation Pflegeserie und dem Wirkstoff Redensyl bei dünnem Haar und Haarausfall effektiv ist. Erfahren Sie, warum weniger oft mehr ist in der Haarpflege.

Zu viel Zucker in der Ernährung? Daran erkennen Sie es
Erfahren Sie, wie zu viel Zucker Ihre Haut, Haare und Ihr Wohlbefinden beeinflusst. Entdecken Sie Warnsignale wie Akne, brüchiges Haar und Energielosigkeit und erfahren Sie, wie sich Ihre Schönheit durch eine zuckerarme Ernährung verbessern kann. Tipps für weniger Zucker im Alltag!

Koffein gegen Haarausfall: Warum Kaffeetrinken nicht hilft
Koffein kann Haarausfall effektiv bekämpfen – doch Kaffee trinken reicht nicht aus! Erfahren Sie, wie Koffein direkt an der Haarwurzel wirkt, warum lokale Anwendungen wie Koffein-Shampoos besser sind und welche Produkte wirklich helfen.

Veganuary: So wirkt sich vegane Ernährung auf Ihr Haar aus
Entdecken Sie, wie sich vegane Ernährung während des Veganuary positiv auf Ihre Haargesundheit auswirken kann! Erfahren Sie, welche Nährstoffe wichtig sind, um Haarausfall zu vermeiden und das Haarwachstum zu fördern.

New year, new me: So starten Sie schön ins neue Jahr
Starten Sie strahlend ins neue Jahr! Entdecken Sie Tipps für gesunde Haut, kräftiges Haar und mehr Wohlbefinden. Mit den richtigen Pflege-Routinen, ausgewogener Ernährung und Bewegung legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr voller Vitalität und Energie.

Traubenkernextrakt: Ein natürlicher Helfer für gesunde und kräftige Haare

Warum ist Selen so wichtig fürs Haar?

L-Cystin als Baustein für gesundes Haar

Warum ist Kupfer so wichtig für Haut und Haare?

Wie gesund sind Pistazien für Körper, Haut und Haare?

Helfen Haarseifen gegen saisonalen Haarausfall im Winter?

Dermaroller gegen Haarausfall: Eine effektive Lösung für dichteres Haar

Die 5 häufigsten Haarprobleme im Winter – und wie Sie sie vermeiden
