
Willkommen auf dem Beauty Blog
Beauty News
Erfahren Sie alles rund dum die Themen Make-Up, Beauty & Lifestyle-Trends.

Birkenzucker in der Kosmetik: Sanfte Pflege mit Tiefenwirkung
Birkenzucker in Form von Xylitylglucoside spendet intensiv Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und beruhigt sensible Haut. Ideal für alle Hauttypen – besonders bei Trockenheit, Irritationen oder reifer Haut.

Multitalent Allantoin: Hautpflege mit regenerierender Wirkung
Allantoin beruhigt empfindliche Haut, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration. Der vielseitige Wirkstoff sorgt für ein glattes, gepflegtes Hautbild – ideal für alle Hauttypen, insbesondere bei Reizungen oder nach Behandlungen.

Ölige Haut, trockene Haut oder beides? So finden Sie die perfekte Pflegeroutine
Trockene Haut kann ölig wirken und Mischhaut kann dehydriert sein. Erfahren Sie, wie diese Hautzustände entstehen, woran Sie sie erkennen und welche Pflegeroutinen Ihre Haut wieder ins Gleichgewicht bringen – für ein gesundes, strahlendes Hautbild.

Der unterschätzte Feuchtigkeits-Booster: Anhydroxylitol erklärt
Anhydroxylitol ist ein feuchtigkeitsspendender Wirkstoff, der die Hautbarriere stärkt und die Hydration verbessert. Im KÖ-KLINIK Hyaluron Filler Serum sorgt er für glattere, prallere Haut und ein sichtbar frisches Hautbild.

Erste Fältchen? Mit diesen Wirkstoffen starten Sie richtig in die Anti-Aging-Pflege
Erste Fältchen? Erfahren Sie, ab wann sich eine Anti-Aging-Pflege lohnt und welche Wirkstoffe wie Hyaluron, Retinol oder Niacinamid Ihrer Haut helfen, jung und strahlend zu bleiben.

Adaptogene in der Kosmetik: Natürliche Wirkstoffe gegen Hautstress
Adaptogene wie Ashwagandha oder Ginseng helfen der Haut, mit Stress umzugehen. In der Hautpflege stärken sie die Schutzbarriere, wirken antioxidativ und fördern ein ausgeglichenes Hautbild – ideal bei sensibler oder reifer Haut.

Geißblatt in der Hautpflege: Pflanzliche Power für Ihren Hautschutz
Geißblatt schützt die Haut auf natürliche Weise vor Umwelteinflüssen, wirkt beruhigend bei Irritationen und unterstützt das Hautmikrobiom. Ideal für empfindliche, reife und unreine Haut – für eine gepflegte, widerstandsfähige Hautbarriere.

Omega-3, Zink & Co.: Die besten Nährstoffe für Haut und Haare
Omega-3, Zink, Biotin & Co. sind essenzielle Nährstoffe für gesunde Haut und kräftige Haare. Sie unterstützen die Zellregeneration, stärken die Haarstruktur und fördern die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Erfahren Sie, welche Lebensmittel und Supplements die beste Wirkung haben.

Sheabutter: Wundermittel für die Haut?
Sheabutter ist ein echtes Wundermittel für die Haut: Sie spendet Feuchtigkeit, beruhigt Irritationen, schützt vor Umwelteinflüssen und wirkt antioxidativ. Besonders trockene und empfindliche Haut profitiert von ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Entdecken Sie die Kraft der Sheabutter für Ihre Hautpflege!

Kollagen-Booster: Welche Lebensmittel die Kollagenproduktion anregen
Bestimmte Lebensmittel wie Vitamin-C-reiche Früchte, proteinreiche Nahrung und Omega-3-Fettsäuren können die Kollagenproduktion anregen und die Hautelastizität verbessern.

Pflegender Alleskönner: Warum Süßmandelöl Ihrer Haut so guttut
Süßmandelöl ist ein natürlicher Hautpflege-Allrounder: Es spendet Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und beruhigt empfindliche Haut. Besonders wirksam entfaltet es seine Wirkung in der Hydrating Cream der KÖ-KLINIK – für ein glattes, gesundes Hautbild.

Radiance Booster: Wie Niacinamid und Vitamin C für strahlende Haut sorgen
Niacinamid und Vitamin C sind echte Radiance Booster: Sie sorgen für einen strahlenden Teint, mindern Pigmentflecken und stärken die Haut. Gemeinsam entfalten sie ihre volle Wirkung für eine ebenmäßige, jugendlich frische Ausstrahlung.

Hasenohren und Hamstertaschen: So retten Sie Ihr Hautbild nach der Schoko-Eskalation
Fahle Haut nach zu viel Schokolade an Ostern? Mit sanften Cleansern, Detox-Masken und antioxidativer Pflege bringen Sie Ihr Hautbild schnell wieder ins Gleichgewicht. Jetzt Tipps & Produkte entdecken – für mehr Glow statt Hamstertaschen!

Ei, ei, ei – was unsere Haut zu Ostern wirklich braucht
Ostern ist nicht nur für Eier da – auch Ihre Haut profitiert von Eiweiß, Lecithin und Vitaminen. Entdecken Sie DIY-Masken und Pflegeprodukte mit Beauty-Boost-Effekt für ein frisches, strahlendes Hautbild. Jetzt im KÖSMETIK Onlineshop entdecken!

Glowbooster: Was Coenzym Q10, Biotin und Vitamin C leisten
Glowbooster wie Coenzym Q10, Biotin und Vitamin C bringen müde Haut wieder zum Strahlen. Sie unterstützen die Zellerneuerung, stärken die Hautstruktur und schützen vor freien Radikalen – für einen gesunden, jugendlichen Teint von innen und außen.

Retinol, Bakuchiol & Co.: Welche Wirkstoffe sind für welchen Hauttypen geeignet?
Retinol, Bakuchiol, Niacinamid oder Hyaluronsäure – jede Haut hat individuelle Bedürfnisse. Erfahren Sie, welche Wirkstoffe sich für welchen Hauttyp eignen und wie Sie Ihre Pflege optimal auf Ihre Haut abstimmen können.

Diese Lebensmittel helfen gegen Hautunreinheiten und Entzündungen
Erfahren Sie, wie bestimmte Lebensmittel wie Beeren, fettreicher Fisch und grünes Gemüse helfen können, Hautunreinheiten und Entzündungen gezielt zu reduzieren – für ein reines und gesundes Hautbild von innen heraus.

Phenoxyethanol: Alternative zu Parabenen in Hautpflege?
Phenoxyethanol ist eine beliebte Alternative zu Parabenen in der Hautpflege. Es wirkt zuverlässig gegen Bakterien, gilt als gut verträglich und ist in der EU bis zu 1 % zugelassen. Trotz guter Verträglichkeit kann es bei sensibler Haut vereinzelt zu Reizungen kommen.

Sonnenschutz im Frühling: Warum UV-Schutz das wichtigste Anti-Aging-Produkt ist
Sonnenschutz ist das wichtigste Anti-Aging-Produkt! UVA- und UVB-Strahlen fördern Faltenbildung und Pigmentflecken. Ein Lichtschutzfaktor von mindestens 30 schützt Ihre Haut vor vorzeitiger Alterung. Integrieren Sie täglich eine LSF-Pflege in Ihre Routine und bewahren Sie Ihre Hautjugend.

Fructose in Hautpflege: Was sind die Vorteile?
Fructose ist mehr als nur Zucker – in der Hautpflege spendet sie Feuchtigkeit, wirkt antioxidativ und beruhigt die Haut. Sie hilft, Trockenheit zu reduzieren, freie Radikale zu bekämpfen und die Hautelastizität zu verbessern. Besonders trockene, empfindliche und reife Haut profitiert von ihrer pflegenden Wirkung.

Detox nach Karneval: So bringen Sie Körper, Haut und Haare nach der 5. Jahreszeit wieder in Schwung
Nach Karneval braucht der Körper eine Detox-Kur: Viel Wasser, nährstoffreiche Ernährung und Haut- sowie Haarpflege helfen, Giftstoffe auszuleiten. Detox-Masken, feuchtigkeitsspendende Seren und tiefenreinigende Shampoos bringen Haut und Haare wieder zum Strahlen – für einen frischen Start in den Frühling!

Wechsel der Hautpflege vom Winter zum Frühjahr: Das müssen Sie beachten
Der Wechsel der Hautpflege vom Winter zum Frühjahr erfordert leichtere Texturen, intensive Feuchtigkeit und UV-Schutz. Sanfte Peelings, antioxidative Seren und eine angepasste Augenpflege sorgen für einen frischen Teint. Zudem ist ausreichend Wasser wichtig, um die Haut von innen zu hydratisieren.

Vitamin B12-Mangel erkennen und beheben
Ein Vitamin B12-Mangel kann Haut, Kopfhaut, Haare und Nägel beeinträchtigen – mit Symptomen wie trockener Haut, Haarausfall und brüchigen Nägeln. Ursachen sind oft eine unausgewogene Ernährung oder Aufnahmestörungen. Durch eine gezielte Ernährung oder Nahrungsergänzung lässt sich der Mangel beheben und das äußere Erscheinungsbild verbessern.

So wichtig ist regelmäßige Bewegung für die Haut
Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung, reduziert Stress und unterstützt die Kollagenproduktion – für eine strahlende, gesunde Haut. Erfahren Sie, warum Sport ein echter Beauty-Booster ist und wie Sie Ihre Haut optimal pflegen.

Face Yoga: Natürliches Training für strahlende Haut und kräftiges Haar
Face Yoga stärkt die Gesichtsmuskulatur, fördert die Durchblutung und kann so die Haut straffen sowie das Haarwachstum unterstützen. Regelmäßige Übungen verbessern die Hautelastizität, reduzieren Falten und tragen zu einem gesunden, strahlenden Teint bei. Zudem profitieren Kopfhaut und Haare von der erhöhten Nährstoffversorgung.

Skincare: Warum weniger oft mehr ist
Entdecken Sie, warum weniger oft mehr ist in der Hautpflege! Eine minimalistische Skincare-Routine schont die Hautbarriere, reduziert Irritationen und spart Zeit. Erfahren Sie, welche Essentials wirklich wichtig sind und wie Sie Ihre Haut gesund und strahlend halten

Zu viel Zucker in der Ernährung? Daran erkennen Sie es
Erfahren Sie, wie zu viel Zucker Ihre Haut, Haare und Ihr Wohlbefinden beeinflusst. Entdecken Sie Warnsignale wie Akne, brüchiges Haar und Energielosigkeit und erfahren Sie, wie sich Ihre Schönheit durch eine zuckerarme Ernährung verbessern kann. Tipps für weniger Zucker im Alltag!

Dry January: Das passiert mit Ihrer Haut, wenn Sie einen Monat lang auf Alkohol verzichten
Erfahren Sie, wie Ihre Haut vom „Dry January“ profitiert! Ein Monat ohne Alkohol verbessert Feuchtigkeit, reduziert Rötungen und lässt Ihre Haut strahlen. Entdecken Sie, welche positiven Veränderungen möglich sind und wie Sie Ihre Haut optimal unterstützen können.

Warum sind UV-Strahlen schädlich für die Haut?
Entdecken Sie, warum UV-Strahlen Ihrer Haut schaden und wie UVA, UVB und UVC unterschiedlich wirken. Erfahren Sie, warum ganzjähriger Sonnenschutz essenziell ist, um Hautalterung und Hautkrebs vorzubeugen.

Winter Skincare: Worauf Sie jetzt bei der Hautpflege achten sollten
Entdecken Sie, wie Sie Ihre Haut im Winter schützen können. Lernen Sie die besten Tipps für eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege, milde Reinigung und Schutz vor Kälte, um Trockenheit und Reizungen zu vermeiden.

New year, new me: So starten Sie schön ins neue Jahr
Starten Sie strahlend ins neue Jahr! Entdecken Sie Tipps für gesunde Haut, kräftiges Haar und mehr Wohlbefinden. Mit den richtigen Pflege-Routinen, ausgewogener Ernährung und Bewegung legen Sie den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr voller Vitalität und Energie.

Was sind freie Radikale?

Lipide in der Hautpflege: Warum sie unverzichtbar für Ihre Haut sind

Was bewirkt Vitamin E in der Hautpflege?

Welche Nährstoffe unterstützen die natürliche Schutzbarriere der Haut?
